im Vergleich - wie wir ihn aufgefunden haben und heute
Unser Sorgenkind Popeye wurde ende August 2024 an unserem Tierheimgelände ausgesetzt. Bis auf die Knochen abgemagert und mit einem viel zu engem Maulkorb wurde er einfach zurück gelassen.
Natürlich haben wir direkt Anzeige erstattet und das Veterinäramt verständigt.
Popeye ist nun vollständig erholt, die Blutergebnisse sind super und sein Gewicht ist wieder aufgeholt.
Jetzt wollen wir nur noch nach vorn blicken und suchen daher nach Haltern, die bestenfalls mit seiner Rasse, dem Cane Corso Erfahrung haben.
Popeye hat eine rückgerichtete Leinenaggression, d.h. kommt es zu einer Situation in der Popeye in Erregung (zum Beispiel bei Artgenossen) gerät, nimmt er sich aus Frust den nächstbesten und kann schnappen. Um die Sicherheit für alle zu garantieren, geht er bei uns nur mit Maulkorb Gassi, diesen akzeptiert er übrigens Problemlos.
In seiner gwohnten Umgebung ist Popeye ein sehr sanfter Riese, der eigentlich den ganzen Tag kuscheln mag.
Wir wünschen uns für ihn ein ländliches, stressfreies Zuhause ohne Kinder und Artgenossen.
Die beiden etwa 10 jährigen Labrador Mischlinge suchen nach einer Pflegestelle am besten mit Aussicht auf Endstelle.
Leider ist ihr Frauchen verstorben und nun stehen sie gemeinsam vor einem Neuanfang.
Samuel und Puppa haben bisher ihr Leben gemeinsam verbracht - Samuel orientiert sich stark an Puppa, weshalb sie nur gemeinsam vermittelt werden. Beide sind eher ruhigere Charaktere und lieben Spaziergänge, ausgedehntes Kuscheln und natürlich futtern, typisch Labbi !
Ihr Wesen ist sanft und unkompliziert.
Wir wünschen uns für die beiden ein ruhiges, entspanntes Zuhause.
Gestatten: "Fjara" - nein, nicht Hachiko !
Fjara darf ausziehen und sucht nun ein kompetentes Zuhause.
Ihres Zeichens eine waschechte Akita-Inu-Hündin! Und wer sich auskennt, weiß, dass Akitas nicht an Bahnhöfen warten, sondern ernsthafte Jagdhunde sind. Fjara hat eine große Individualdistanz und toleriert keine anderen Hunde in ihrer Nähe!
Zu ihrer jagbaren Beute gehören neben Katzen und Kleinsäugern auch kleine Hunde. Sie sucht daher ein Zuhause ohne weitere Tiere.
Bei Hundebegegnungen ist sie jedoch gut handelbar.
Mit Menschen ist sie sehr fein und zeigt viel aktive Demut. Als Akita zeigt sie aber auch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und hat ihre Ausbruchskünste perfektioniert.
Doppelsicherung mit Halsband und Sicherheitsgeschirr sind daher Pflicht !
Akitas sind wunderschöne und faszinierende Hunde. Ihre Körpersprache zu lesen und ihre Bedürfnisse zu erkennen sowie Rassespezifisch darauf einzugehen, sind Vorraussetzungen für ein Bedürfnisgerechtes Zusammenleben. Stures Gehorsamkeitstraining gehört nicht dazu.
Reizvolle Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Nasenarbeit, bieten die Chance auf eine intensive Bindung.
Fjara sucht also engagierte Menschen, die bereit sind, sich dieser Herausforderung zu stellen und für Fjara treue Begleiter zu werden.
Django kam durch Absprachen zwischen Ämtern und ehem. Besitzer zu uns.
Ursprünglich aus Serbien mit einem griech. Pass. Was genau er erlebt hat, können wir nicht sagen.
Dennoch müssen wir sagen, dass es Beißvorfälle gab. Warum die ausgelöst wurden ist bisher recht unklar. Um Sicherheiten und Lebensqualität für Django zu vereinen trägt er bei uns im Umgang mit Menschen IMMER einen Maulkorb.
Er akzeptiert diesen sehr gut, geht gern auf lange Spaziergänge und ist offen und kommunikativ Menschen gegenüber.
Daher suchen wir für Django, Menschen die ihm ein sicheres, verständnisvolles und zuverlässiges Zuhause bieten.
Für unseren Edgar wünschen wir uns in jedem Fall Bulldoggenerfahrene Menschen, ohne Kinder.
Typisch Bulldogge geht er mit dem Kopf durch die Wand, daher sollte man auch Kraft und Geduld haben, diesen Kerl souverän zu erziehen.
Sonst ist Edgar ein sehr freundlicher Hund, er scheint in seinem Leben nicht viel kennengelernt zu haben, daher ist er in vielerlei Hinsicht ein recht unsicherer Hund. Er freut sich, Menschen kennen zu lernen, die ihm die Welt zeigen.