Wenn Möglich, alle Familienmitglieder, die in der selben Wohnung wohnen
Zeit zum Kennenlernen
Personalausweis
bei Interesse an einem Hund... eine schriftliche Erlaubnis des Vermieters zur Hundehaltung
Bereitschaft zur Selbstauskunft, damit dokumentiert werden kann, wie das Tier bei dir gehalten werden soll
und vorallem ein paar Tage Zeit, um mit dem Hund deiner Wahl einige Male Gassi gehen zu können. Solltest du von weiter weg kommen, meld dich vorher bei
uns.
bei manchen Katzen möchten Wir meistens auch, das ihr mehr als 1 x vorbei kommt, um den Stubentiger kennen zu lernen
Was musst du beachten
Wir benötigen eine Erlaubnis des Vermieters für die Haltung von Tieren (Mietwohnung/Miethaus)
Wir benötigen eine ausgefüllte Selbstauskunft von euch. Die findet Ihr direkt über diesem Text :)
Kannst du dir die Kosten für die Haltung des Tieres z.B. Hundesteuer, Versicherung, Arztkosten, Futter etc. für das Tier leisten?
Hast du genügend Zeit für das Tier?
Ist genügend Platz, um das Tier artgerecht zu halten?
Was wird mit dem Tier in der Urlaubszeit oder im Krankheitsfall?
Hast du eine Tierhaarallergie oder eine andere Krankheit, die die Tierhaltung ausschließt? Das gilt auch für alle Familienmitglieder.
Bedenke auch die Kosten für die Anschaffung des Tieres, die unser Tierheim erhebt. (ab 120,-€ / Katze, ab 300,-€ für Hunde)
Hast du genug Nerven und Geduld, um dich mit der Erziehung und ggfl. Problemen mit dem Tier auseinander zu setzen?